Online Mediation – effektiv, kostengünstig und sehr persönlich

Was tun, wenn schnelle Hilfe wirklich schnell benötigt wird

Sie benötigen dringend Hilfe in einer dringenden Konfliktsituation und haben nicht die Möglichkeit für ein persönliches Treffen? Dann ist die Online Mediation für Sie eine optimale Lösung!

Dank unserer heutigen Kommunikationsmöglichkeiten, wie z. B. Facetime, Whatsapp-Video, Skype oder Zoom, lässt sich eine persönliche und direkte Mediationen mit deutlich geringerem Aufwand und auch ohne eine direkte persönliche Begegnung bei mir am Niederrhein umsetzen.

 

Das Positive daran: Die Online Mediation mag etwas ungewohnt erscheinen, jedoch ist sie vergleichsweise genauso wirksam wie eine Auge-in-Auge-Mediation und spart dazu noch Zeit und Geld durch den Wegfall der Anfahrt.

Die Online Mediation eignet sich ganz klar für folgende Konfliktsituationen:

1.   Betriebliche Konflikte

  • Konflikte innerhalb von kleineren Gruppen
  • Konflikte zwischen Gesellschaftern und Beiräten
  • Abstimmungsprobleme in Führungsteams
  • Konflikte zwischen der Geschäftsführung und den Mitarbeitern
  • Aber auch in komplexen Veränderungs-Themen, wie z. B. bei Umstrukturierungen und Zuständigkeitsproblemen

2.   Konflikte in persönlichen Beziehungen

  • Ehepaare, Paarbeziehungen allgemein, Freundschaften, Eltern-Kind-Beziehungen in der Zeit der Pupertät (ich selbst durfte persönlich 4 wunderbare junge Menschen durch diesen herausfordernden Lebensabschnitt begleiten)

Online Mediation – Wenns brennt…

Gerade wenn eine Krise sozusagen „hochkocht“ ist es notwendig, Missverständnisse zeitnah mit Achtung, Empathie und Wertschätzung aus dem Weg zu räumen und gemeinsame Lösungen auf dringende Probleme zu finden.

In der Praxis hat sich zudem gezeigt, dass die Online Mediation entscheidende Kundenvorteile hat:

  • Durch den Wegfall von Reise- und anderen Kosten sparen Sie Zeit und bares Geld.
  • Da man sich i.d.R. online auf das Wesentliche konzentriert, sind die Gespräche effektiver und weniger zeitaufwendig
  • Termine für ein Online-Meeting sind viel schneller und unkomplizierter zu realisieren als Termine mit langen Anfahrtswegen.
  • Durch die räumliche Distanz können schwere, „delikate“  oder schambesetzte Themen viel leichter angesprochen werden.

Sie benötigen Hilfe? Hier eine Checkliste mit unseren Fragen an Sie: 

Bitte beantworten Sie die folgenden Punkte kurz und knapp. 1 bis 2 Sätze reichen hierzu völlig aus. Dies spart immens Zeit und damit Geld. Vielen Dank!

Folgende Informationen sind wichtig für uns im Vorfeld zu wissen:

  1. Angaben zu Ihrer Person (Nachname, Vorname, vollständige Adresse, Telefon- und Faxnummer, E-Mail Adresse. Sofern es weitere Beteiligte auf Ihrer Seite gibt, bitte nennen Sie uns auch diese (mindestens mit vollen Namen).)
  1. Angaben zu Ihrem Konfliktpartner (Nachname, Vorname, vollständige Adresse, Telefon- und Faxnummer, E-Mail Adresse. Falls es weitere Beteiligte gibt, benötigen wir zumindest einen Namen der Personen
  2. Schildern Sie bitte kurz: Worum geht es in dem Konflikt?
  3. Wann hat der Konflikt begonnen? Die Zeitachse ist wichtig.
  4. Was ist der ungefähre Geldwert des Konfliktes?
  5. Was haben Sie bzw. Ihr Konfliktpartner in der Zwischenzeit bereits unternommen, um den Konflikt selbständig zu lösen?
  6. Haben Sie eventuell bereits gemeinsame Lösungsansätze?
  7. Haben Sie externe Berater wie z.B. einen Anwalt, Steuerberater oder sonstige Personen mit ihrem Fall betraut? Wenn ja wen?
  8. Möchten Sie lieber eine Shuttle-Mediation (abwechselnd jeweils alleine)  oder eine gemeinsame Online-Mediation?
  9. Gibt es weitere Dinge welche wir noch über die Angelegenheit wissen sollten?

Für eine strukturierte Vorgehensweise ist es wichtig, dass aus Ihrer Beschreibung der Grund Ihres Anliegens / der eigentliche Auftrag deutlich hervorgeht. Bitte nutzen Sie für die Kommunikation die E-Mail-Adresse info@dermediator.org

Sie erhalten umgehend eine Rückantwort von uns.