„Niemand ist erbärmlicher als derjenige der keine andere Gewohnheit hat als seine Unentschlossenheit“
William James
„Niemand ist erbärmlicher als derjenige der keine andere Gewohnheit hat als seine Unentschlossenheit“
William James
Bereits in den vorhergehenden Abhandlungen über Future Faking und Future Faking bei Affären konntest du einiges darüber erfahren, dass diese Unart der leeren Versprechungen nicht nur wertlos für Dich sind, sondern auch ein egoistisches Ziel für denjenigen Verfolgen, der diese ausspricht:
Sie dienen einzig und allein dazu, die Beziehung zu dir aufrecht zu erhalten und damit seinen (und nicht Deinen) inneren Bedürfnissen zu dienen.
DU selbst und Deine Bedürfnisse, Wünsche und Ziele kommen in dieser Gedankenwelt gar nicht vor. Das solltest du stets bedenken.
Wenden wir uns mal konsequent ab von dem der die leeren Versprechungen ausspricht und richten unseren Blick auf Dich:
Bist Du in Deinem tiefsten Inneren wirklich glücklich?
Bestimmt kannst Du jetzt so einige Glücksmomente in Deinem Leben aufzählen – aber ich meine mit meiner Frage nicht die Momente. Es geht mir um das dauerhafte Gefühl welches in Dir hochkommt, wenn Du an eure Beziehung denkst?
Bist du dann immer noch glücklich?
Leere Versprechungen sind mehr als nur Worte. Sie verfolgen klar und deutlich ein Ziel: Dich zu binden um durch dich einen Nutzen zu haben.
Denn bedenke:
DU (!) könntest den Partner ja auch verlassen um Dich endlich auch mal auf DEINE eigenen und wirklich vorhandenen Bedürfnisse zu konzentrieren.
Aber durch die leeren Versprechungen hat er es erreicht, dass Du Dich an ihn sozusagen gebunden fühlst. Du bist gewissermaßen verpflichtet bei ihm zu bleiben, denn schließlich hat er mit dir ja Pläne geschmiedet und die möchtest du auf alle Fälle erreichen – auch wenn diese nur seiner Fantasiewelt entspringen.
Leere Versprechungen beziehen sich grundsätzlich immer auf zukünftige Dinge – lenken dich vom JETZT ab.
Scherzhaft könnte man sagen: „Hier feiert der Konjunktiv mal wieder seine Orgien.“ Diese Sätze sind oft nichts mehr als Plattitüden / leere Worthülsen.
Was in einer Beziehung aber wirklich zählt sind die achtsamen und gemeinsamen Momente, wo beide Partner miteinander im Moment / im JETZT verschmelzen.
In unserer Gesellschaft finden wir immer mehr das Verschieben in die ferne und unverbindliche Zukunft. „Wenn ich erstmal das erreicht habe, dann…“
Wer aber kann dir / uns garantieren, dass Du diesen Moment wirklich erreichen wirst? Bist Du dann überhaupt noch am Leben?
Nochmals: in einer Beziehung sind die gelebten JETZT-Momente das was zählt und nicht die WENN-Hoffnungen.
WENN-DANN ist oftmals nur eine Illusion welcher viele hinterher laufen.
Ich gebe zu, der vordere Abschnitt war schon etwas polarisierend. Ein Leben ohne Träume / ohne Ziele ist auch nicht erstrebenswert.
Mir geht es lediglich um die Verhältnismäßigkeit hierbei: In einer Beziehung ist das JETZT und die Verbindlichkeit im JETZT entscheidend.
Frage Dich einmal: „Sind die leeren Versprechungen in eurer Partnerschaft in der Überzahl“
Wenn ja, dann hat dein Märchenprinz kein wirkliches Interesse daran mit dir bis ans Lebensende eine Partnerschaft auf Augenhöhe einzugehen.
Schau Dir hierzu bitte nochmals meinen Beitrag über das Future Faking an. Hier findest du mehr Informationen über mögliche Ursachen und Beweggründe. Falls Du den Artikel noch nicht gelesen hast, verlinke ich dir hier den Artikel.
Kurz gesagt: Weil Deine Beziehung den Titel / das Prädikat „Beziehung“ gar nicht verdient.
Durch die permanenten leeren Versprechungen wird deine Psyche immer wieder durcheinander gebracht.
In einer normalen Beziehung werden Versprechungen gemacht und später im Rahmen der Möglichkeiten auch erfüllt. Dadurch wird das Belohnungszentrum in unserem Gehirn immer wieder in gesundem Maße angeregt und befriedigt.
Bei den leeren Versprechungen wird unser Belohnungssystem jedoch nur angeregt und NICHT befriedigt. Deine Hoffnungen werden immer stärker bis dieser Zustand in deinem Gehirn dem einer Sucht nahe kommt.
Das ist wichtig zu verstehen: Wenn unser Belohnungssystem im Gehirn immer wieder angeregt aber nicht befriedigt wird, entsteht ein ähnlicher Zustand wie bei einem regulären Suchtverhalten.
Wie kommt dies zustande? Wenn man die Lernpsychologie von höheren Lebenwesen etwas näher betrachtet, dann fällt auf: wir lernen durch Motivation.
Soweit ist alles noch hoffentlich nachvollziehbar.
In Versuchen mit Mäusen hat man das Ziel nun innerhalb des Versuches immer wieder verändert.
Übertragen wir das Mäuseexperiment auf deine Beziehung:
Die Versprechungen deines Partners lösen einen Reiz bei Dir aus. Du freust dich auf die Erfüllung des Versprechens.
Käme jetzt niemals (!) eine Erfüllung des Versprechens, dann würdest du dich sehr schnell von ihm verabschieden.
Nun erfüllt er die Versprechungen immer wieder nur unregelmäßig, in unterschiedlicher Menge – oftmals in zu geringer Menge.
Was passiert nun mit Deiner Psyche?
Möchtest du das wirklich?
Komm heraus aus dieser Tretmühle!
Je nachdem wie tief du in der Situation verstrickt bist, kann eine therapeutische Hilfe am Anfang (!) der richtigere Weg sein.
Ein Therapeut dient Dir wie ein Verbündeter in einer Allianz und kann Dir, aufgrund seiner Ausbildung und seiner Position Dir gegenüber, strategisch schneller und effektiver helfen.
Grundsätzlich musst Du Dir aber immer folgende Frage stellen – auch wenn diese am Anfang sehr wehtun mag:
Es ist wie bei einer Hypnose: Es kann nur derjenige hypnotisiert werden, der dazu bereit ist.
Genauso ist es jetzt auch in Deiner Beziehung: Es kann nur derjenige manipuliert werden, der auch dazu bereit ist – also seine Bereitschaft zur Manipulation hierfür gezeigt hat.
→ Die Menschen mit denen wir unser Leben führen, dienen uns wie ein Spiegel unserer Selbst. Vergleichbar mit einem Puzzle passt der Mensch unserer Umgebung irgendwie – fast schon magisch – immer zu unserer Persönlichkeit. Habe ich in einem Bereich eine Sehnsucht, wird diese oftmals durch den Menschen der uns nahe steht ausgefüllt.
Solche Sehnsüchte können sich bei uns in Form von mangelndem Selbstwert, Bindungsangst ect. ausdrücken.
Diese Persönlichkeitsmerkmale können aber auch in Deinem Partner verborgen sein und durch Dich nun zum Vorschein kommen.
Was bedeutet dies nun für Dich und Dein Leben?
Wenn Du durch Dein Verhalten und Deine Persönlichkeit bislang immer nur Menschen angezogen hast, welche Dich mit leeren Versprechungen hinhalten, solltest du nicht diese Menschen versuchen zu ändern,
→ Du solltest DICH ändern!
Erkenne deinen eigenen Selbstwert, Deine Werte. Fühle diese und gib ihnen den Raum / den Stellenwert in Deinem Leben um dieses wieder zu stabilisieren.
Warum ist dies so wichtig?
Dein aktuelles Leben hat dich bislang verunsichert. Die leeren Versprechungen in deiner Partnerschaft haben Dir nicht die notwendige Stabilität gegeben welche Du eigentlich benötigt hast.
Darum erkenne nun Deinen eigenen Selbstwert. Dies gibt dir die Kraft, diese ungesunde Matrix zu verlassen.
Verlasse Dich nicht auf andere Menschen sondern konzentriere Dich auf Deine eigene Kraft.
Nur Du selbst kannst Dir das Leben erschaffen, welches Deinen Wünschen, Bedürfnissen wirklich gerecht werden kann.
Was für ein Zeichen setzt Du damit in Deiner Außenwelt?
⇒ Langsam und sicher werden sich nur noch Menschen in deiner Umgebung befinden, welche Deine Stärke respektieren und unterstützen.
⇒ Zuvor waren es die Menschen welche Deine Schwäche genossen haben,
⇒ jetzt werden es diejenigen sein, die deine Stärke gut heißen.
Das bedeutet, dass sich Dein Freundeskreis zwangsläufig ändern wird, wenn Du dich änderst.
Das Schönste daran: Leere Versprechungen wird es in Deinem Leben dann nicht mehr geben.
Darum sieh es einmal so: Warst du mit einem Menschen zusammen, welcher dir immer nur leere Versprechungen gemacht hat, war dies der Ruf nach Veränderung. Dies war wie ein Weckruf in Deinem Leben zu wachsen, Dich zu verändern.
Solch eine Situation war der Startschuss dafür Dich selbst, Deinen Selbstwert und Deine Wertvorstellungen zu erkennen und diese als feste Größe in Deinem zukünftigen Leben einzubauen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.