- Klare Standpunkte und Ziel
- konkrete wirtschaftliche Bestrebungen
All dies ist für erfolgreiches Handeln in geschäftlichen Beziehungen unverzichtbar.
Denn: „Wenn Mitarbeiter aufhören zu kämpfen und keine Vision mehr erhalten, haben sie sich oft innerlich vom Unternehmen verabschiedet.“
Was aber wenn man sich nur noch auf wirtschaftliche Ziele konzentriert? Häufig wird in Verhandlungen dann der Mensch vergessen, um welchen es sich bei der „Gegenseite“ handelt.
Ein Mensch, welcher die eigenen Interessen, Werte und Vorstellungen verfolgt und dem andere Interessen, Werte und Bedürfnisse wichtig sind als mir. Gerade aus diesem letztgenannten Grund kommt es häufig zu Konflikten, welche die Beziehungen im beruflichen Umfeld dauerhaft belasten können.
Hinzu kommen die hohen Kosten, welche durch Prozesse vor Gericht entstehen:
Die Wirtschaftskammer Österreich hat bereits im Jahre 2006 ermittelt, dass die vermeidbaren (!) Konfliktkosten pro Mitarbeiter und Jahr bei ca. 650,- Euro liegen. Mehr Informationen über Konfliktkosten im Unternehmen finden Sie hier: Konfliktkosten im Unternehmen
Weiter müssen noch die immateriellen Schäden beachtet werden wie
- Krankenzeiten
- Mitarbeiterfluktiation (Abfluss des Brainpools)
- Auftragsverlust