Selbsthilfe – Lassen Sie uns reden

„Die Menschen streiten in der Regel nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.“ Zitat Gilbert Keith Chesterton. 

Zuallererst: Scheuen Sie sich nicht, Hilfe von anderen zu suchen.
In erster Linie sind es unsere Freunde denen wir uns anvertrauen sollten. Jedoch ist auch professionelle Unterstützung ein Mittel der Wahl.

 

Denn, warum sollen wir unser Leben – welches sowieso viel zu kurz ist – mit Konflikten ungewollt  unglücklich halten? 

Was können Führungskräfte tun?

 
Bleiben wir realistisch: 
– Konflikte sind  unvermeidbar, da wir Menschen alle etwas Besonderes sind – wir sind alle einzigartig unterschiedlich. 
 
Konflikte aller Art nehmen auf Grund unserer globalisierten Welt immer mehr zu. Dies betrifft das berufliche und persönliche Leben jedes Einzelnen. 
Darum ist es wichtig, dieses Phänomen nicht mehr als etwas Besonderes zu „würdigen“. Konflikte gehören mit dazu und wir tun gut daran, uns im Umgang mit ihnen im Vornhinein zu befassen.
Bereiten wir uns auf diese Konflikte vor, bedeutet dies nicht, einen Konflikt herauszufordern! Wir wollen uns – wie in einem Fahrsicherheitstraining – darauf vorbereiten um dann (!) richtig zu reagieren und Schaden möglichst abzuwenden. 

Gerade als Führungskraft ist man häufig diesen Konflikten ausgesetzt. Darum wäre es ratsam, folgende Tipps aus den Videos als Selbsthilfe in Konflikten zu beachten.