Konflikte sind durch Spannungen gekennzeichnet – hier ist Energie im Spiel.
Grundsätzlich sind dies Unvereinbarkeiten von
– Denken / Fühlen und Wahrnehmen
von zwei Parteien, die in der Interaktion von mindestens einer der beiden Parteien als störend empfunden wird.
Das bedeutet: Ein Konflikt entsteht nicht in dem Moment, wenn ihn alle (!) Beteiligten haben. Er reicht, wenn er bereits von einer Partei als Störung empfunden wird.
Beispiel: Sie liegen im Hotel und wollen schlafen da Sie morgen einen wichtigen Termin haben. Im Hotel findet aber eine laute Hochzeitsfeier statt.
Obwohl niemand von der Hochzeitsfeier von Ihnen weiß, ist der Konflikt bereits bei Ihnen entstanden.