Preise und Leistungen

Die kleinste Nutzungseinheit einer gebuchten Stunde sind 15 Minuten und die größte Nutzungseinheit sind 60 Minuten. Es wird pro angefangene Viertelstunde abgerechnet.

Der Ablauf des Telefoncoachings: Sie buchen ein Zeitbudget und überweisen vorab das vereinbarte Honorar. Wir vereinbaren einen oder mehrere Telefontermine, an denen Sie mich anrufen. (+49 163 8 14 14 16)

Coaching / Beratung  Euro. 200.- (60 Min.) 

Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. 

Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung der Sitzung ist bis 48 Stunden vor dem Termin gerne möglich. Danach wird das Honorar zu 100% in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig.

Soziales Honorar

Für Menschen in schwierigen sozialen Situationen biete ich eine Ermäßigung auf mein übliches Honorar an. Ich überprüfe lediglich die Bedürftigkeit anhand von z.B. ALG-I- oder ALG-II-Bescheid, Studierendenausweis, Nachweis über die Befreiung von der GEZ o.ä. Bitte sprechen Sie mich an, wir finden sicher eine Lösung.

Das soziale Honorar beträgt für jede Einzelsitzung (60 min) € 40,– inkl. MwSt. Das telefonische Vorgespräch ist selbstverständlich kostenfrei.

Ich biete Ihnen folgende Möglichkeiten an, mit mir in Kontakt zu treten:

 
      • am Telefon
      • per Email
      • in Zoom
      • bei einem „walk-to-talk“ in Ihrer persönlichen Umgebung.

Für die Anreise hierzu berechne ich Ihnen die Zeit analog der Beratung zzgl. 0,30 Euro / km. 

kurzfristige Termine

 

Wartezeiten auf eine ambulante Psychotherapie stellen eine erhebliche Belastung dar. Durch diese langen Wartezeiten erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich vorhandene psychische Erkrankungen verschlimmern und eventuell chronisch werden. 
Selbst wenn erste Gespräche (psychotherapeutische Sprechstunde in der Regelversorgung) kurzfristig stattfinden können, ist die Wartezeit bis zum wirklichen Behandlungsbeginn meist recht lang.

Vergewissern Sie sich daher, dass nicht nur ein Platz für ein Vorgespräch „frei“ ist, sondern dass es sich um einen „echten Psychotherapieplatz“ handelt. Die Anzahl der zugelassenen Therapeuten ist auch nach der Reform (Psychotherapierichtlinie der gesetzliche Krankenkassen Q2/2017) leider unverändert zu gering.

Als Selbstzahler bekommen Sie bei mir i.d.R. innerhalb von 14 Tagen einen Termin und können sofort mit der Behandlung beginnen.

Vorteil Selbstzahler

 

Für Selbstzahler halte ich kurzfristig und unbürokatisch Termine bereit.

    • Keine langen Wartezeiten,
    • keine Unterbrechung und
    • kein Ablehnungsrisiko von Anträgen.
    • Die Behandlung kann außerhalb des Kostendrucks der Gesundheitssysteme erfolgen und dadurch individueller ausgerichtet werden.
    • Ihre persönlichen Daten werden nicht vom Gesundheitssystem erfasst.

Ein Risiko ungewünschter Konsequenzen für aktuelle bzw. zukünftige Versicherungen kann ausgeschlossen werden. Als Selbstzahler genießen Sie neben der gesetzlichen Schweigepflicht den Vorteil der absoluten Diskretion.