Konfliktcoaching am Telefon

Erste Hilfe im Notfall

Sind Sie in einer Konfliktsituation? Ich biete Ihnen Unterstützung!

Konflikte kommen normalerweise nicht über Nacht. Sie entwickeln sich über einen entsprechenden Zeitraum. Ganz am Anfang lässt sich die schwierige Situation oft noch aushalten, doch dann wird plötzlich der Leidensdruck zu hoch (der berühmte Tropfen….).

Das Konfliktcoaching per Telefon, Skype, Zoom ect.  ist hier oft ein recht wirkungsvoller Weg aus der Krise heraus. Häufig erkennt man schon nach dem ersten Termin, wie man sich künftig anders verhalten könnte bzw. sollte. Wenn sich die Situation jedoch weiter verschärft, sollte gehandelt werden. Wann sollten weitere Schritte unternommen werden?

Wenn Sie …

  • immer wieder – praktisch täglich – mit einem unguten und schlechten Gefühl ins Büro/auf die Arbeit gehen, oder ihre Partnerschaft betrachten
  • Sie feststellen, dass negative Gefühle wie Hass, Wut, Angst und Enttäuschungen ihr Denken und Handeln immer mehr bestimmen, sozusagen die Oberhand über Sie erlangen.
  • keine konstruktive und sachliche Kommunikation mehr zwischen Ihnen und Ihrer Umgebung (Chef, Kollegen, Geschäftspartner, Lebenspartner) möglich ist
  • Sie selber immer häufiger Gespräche mit Ihrem Konfliktpartner vermeiden und
  • Ihre Neutralität bei Entscheidungen nicht mehr gewahrt ist sondern immer stärker treten die Emotionen bei Ihnen in den Vordergrund.

Spätestens dann ist es an der Zeit, dass Sie sich um externe und professionelle Hilfe bemühen, um aus dieser Abwärtsspirale – dem circulus vitiosus – auszusteigen.

Die Lösung

Für solche und andere Fälle arbeite ich mit meinen Klienten sehr gern per Telefon, Skype, Zoom, FaceTime und entsprechenden Alternativen.

Die Frage, ob telefonische Sitzungen genauso wirksam sind wie Präsenztermine („face to face“), ist im Bereich der Psychotherapie bereits vielfach untersucht worden.  Mit welchem Ergebnis?

Telefonische u.ä. aufgebaute Termine sind genauso wirksam sind wie Präsenztermine, und erreichen gleichermaßen hohe Zufriedenheitswerte. Interessanterweise ist auf Dauer betrachtet, die Abbruchquote beim Telefoncoaching sogar etwas geringer.

In der Praxis zeigen sich beim Konfliktcoaching via Telefon u.ä. weitere deutlich erkennbare Vorteile:

  • Die Termine fallen kürzer und effektiver aus. Wir konzentrieren uns mehr auf das Wesentliche. Small Talk ist zwar wichtig, jedoch ist Mediation zielorientierter. 
  • Termine sind häufig schneller möglich. Es ist einfach unkomplizierter Zeit für ein Telefonat zu finden als für ein persönliches Treffen vor Ort.
  • Sie sparen Zeit und Geld, durch den Wegfall der Anfahrtskosten.
  • Nicht zuletzt sind schwere oder tabuisierte Themen leichter ansprechbar, da wir eine räumliche Distanz haben. Dies hilft ungemein und befreit.

Hinweis: Die durchschnittliche Dauer dieser Zusammenarbeit in einer akuten Phase des Konfliktes liegt in der Regel bei 1 bis 3 Terminen.

Wie können wir Zusammenarbeiten?

  • Sie nehmen mit mir Kontakt auf und wir vereinbaren einen Gesprächstermin. Hier geht zu meinem Kontakt
  • In unserem ersten Telefonat (Dauer ca. 45 min) beschreiben Sie die Konfliktsituation aus Ihrer Sicht und teilen mir Ihre Ziele und Wünsche / Ihren Auftrag an das Coaching mit. In diesem Gespräch finden wir heraus ob wir sowohl persönlich und auch thematisch für eine Zusammenarbeit geeignet sind. Bei einer Übereinstimmung vereinbaren wir dann einen Folgetermin.
  • In ein oder zwei weiteren Gesprächen von je 60 Minuten erörtern wir die Situation dann ausführlicher und entwickeln individuelle Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten für Sie und ihre Situation.
  • Erst wenn Sie (!) zu der Überzeugung gekommen sind, dass alles geregelt ist und Sie sich der Situation nun aus eigener Kraft stellen können, beenden wir das Konfliktcoaching am Telefon.
  • Natürlich stehe ich Ihnen auch danach gerne für weitere Gespräche und Themen zur Verfügung.

 

Alternative Vorgehensweise

Wenn sich die vorgefundene Situation etwas komplizierter darstellt – Konflikte laufen selten nach einem Einheitsschema ab –  dann sollte die Vorgehensweise zweckmäßigerweise abgeändert werden:


Bis 2 Tage vor dem 2. Termin übersenden Sie mir eine schriftliche Schilderung der Situation. Damit sparen wir viel Zeit, Geld und vermeiden Missverständnisse. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Ihnen durch das Niederschreiben die Situation/ die Dinge bewusster wird/ werden. Dies hat bereits einen starken „therapeutischen“ Effekt. 

Sie benötigen schnelle Hilfe? Dann finden Sie hier die Kontaktinformationen.

Ich wünsche Ihnen zunächst alles Gute und freue mich darauf, Ihnen helfen zu können!