Nicht zuletzt durch die Industrie 4.0 finden sich Unternehmen und Organisationen in der heutigen Zeit in einer rasanten Veränderungsspirale wieder.
– Neben dem Tagesgeschäft sind immer wieder strategische auf die Zukunft ausgerichtete Fragen zu klären. Was heute ist, muss permanent neu überdacht und in Frage gestellt werden.
– Ein häufig genutztes Mittel sind Meetings um Beschäftigte in die Entscheidungsfindung mit einzubinden. Das ist einerseits gut, hat aber zur Folge das Ressourcen gebunden werden und dies alles zusätzliches Engagement von allen Teilnehmern abverlangt.
Ein firmeninterner Moderator stößt hier schnell an seine Grenzen, da er symmetrischer Teil des Systems ist und sich regelmäßig in einem Interessenskonflikt mit seinen Kollegen, Führungskräften und den eigenen Aufgaben wiederfindet. Eine Sandwich-Position.