Die Risiken und Nebenwirkungen
Wir sprechen oft von den „harten Themen“ (Sachthemen) und den „weichen Themen“ (Werte, Ziele, Emotionen ….)
Wird den „weichen Themen“ im Rahmen einer Unternehmensnachfolge zu wenig und / oder erst ganz am Schluss Beachtung geschenkt, kann das negative Folge haben und zwar für das gesamte Unternehmen:
Das Ansehen bei Kunden kann in Mitleidenschaft geraten, Aufträge bleiben aus und eine Unternehmensauflösung ist oft die Folge. Durch Mediation kann eine Unternehmensnachfolge erfolgreich durch die „rauhe See der Praxis“ manövriert werden.
In der Systemtherapie sind die häufigsten und intensivsten Probleme nicht die zwischen Paaren, sondern die, welche zwischen Eltern und Kindern – den Generationen – stattfinden.
Im Alltag können diese noch kleingeredet, übersehen und umgangen werden – jeder kann dem anderen irgendwie aus dem Weg gehen.
Bei einer Unternehmensnachfolge ist man aber gezwungen, Entscheidungen zu treffen welche jeden definitiv berühren. Ein Waschen ohne nass werden ist hier nicht möglich.
Durch einen familiären Streit können die Gräben so tiefgreifend sein – gerade weil der Streit BEIDE Ebenen einschließt, die Sachebene und auch noch die Emotionsebene – dass dem sogar das Unternehmen und sein Fortbestand zum Opfer fallen kann.